Seit gestern gegen 14 Uhr gibt's einen weiteren Sieveringer König im Lande. Wir wünschen Lars & Maren alles Gute!🥳
Mit dem 348. Schuss holte der Wahlsieveringer den Vogel in Wamel aus dem Kugelfang.
Mit ihren familiären Wurzeln und dem Wohnsitz in unserem feinen Dörfchen, machen sie das Trio der sievering'schen Regentenunterwanderung in dieser Schützenfestsaison perfekt! 😁😌
Die geht soweit, dass ein gebürtiger Sieveringer Junge seit gestern den Schützenverein Ostönnen regiert.
Frank Tolksdorf holte mit dem 188. Schuß in seiner Wahlheimat den Vogel runter. Wir wünschen ihm und seiner Königin Nathalie noch ein schönes Fest und alles Gute fürs Regentenjahr! 🍀
Genau seit einem Monat ist unser Bezirksprinz zweigleisig unterwegs: Seit dem 1. Juni bekleidet Clemens neben seinem royalen Amt ebenfalls das Amt des ersten Vorsitzenden des
Birkenzugs.
Dabei wird er unterstützt von seiner Stellvertreterin Chiara, seinem Bruder Christian als Schriftführer und dem Kassierer des Birkenzugs, Felix.
Der Birkenzug ist Teil der Jugendabteilung unseres Vereins. Jedes Mitglied, das mind. 16 Jahren alt ist und Interesse daran hat die Schützen- und Dorfjugend mit zu gestalten, ist 🧡-lich
willkommen!
Alle Infos zum Birkenzug findet ihr hier!
Am Wochenende haben wir bei unseren Nachbarn, den Schützen in Oberense, die
letzten Regententage von Marius & Anna-Maria gefeiert. 👑
Wir wünschen allen Schützen beim heutigen Vogelschießen eine ruhige Hand!
Neben der jahrelangen Zusammenarbeit mit dem
Spielmannszug verbindet uns auch die Vereinsfreundschaft mit Hewingsen.
Deshalb war das Schützenfest bei unseren Namensvettern wieder ein besonderes Highlight in der diesjährigen Schützenfest-Saison.
Wir wünschen dem Konigspaar Hendrik und Verena ein schönes Regentenjahr 👑
Trotz der tropischen Temperaturen gestern in Bremen hatte Rüdiger Kemper das
Gewehr zielsicher im Griff.
Um
kurz nach 18 Uhr viel der Vogel! Ein Treffer der Erlösung - denn kurz drauf ließ das Wetter Gnade walten und sorgte mit einem Sommerschauer für die lang ersehnte Abkühlung!
🌦️
Wir wünschen Rüdiger und Jutta alles Gute fürs
anstehende Regentenjahr! 🫅🏼🫅🏻
Getreu dem Motto haben unsere Jungschützen heute zusammen mit unserer Löschgruppe der @feuerwehr_ense die Straßen, Wege und Wiesen in und rundum Sieveringen von Unrat befreit.
Abschied aus dem Vorstand
Am Samstag während unserer Mitgliederversammlung ist unser Schriftführer Mario Schinner nach 21 Jahren Vorstandsarbeit zurückgetreten. Er ist 2004 Teil des Vorstandes geworden und hat ab 2006 bis 2013 mit der Neugründung der Jungschützen die Position des Jungschützenmeisters bekleidet. Darauf folgte ab 2015 elf Jahre lang die des Schriftführers.
Wir sagen DANKE, lieber Mario, für deine Arbeit und dein Engagement!
Marios Nachfolge tritt Matthias Hering an. Darüber hinaus wurde Dominic Proppe wiedergewählt und fungiert somit weiterhin als Fähnrich der Bruderschaft.
Nach den Wahlen und der Verlesung des Kassenberichts, des Berichts des Geschäftsjahres und des Berichts der Jungschützenabteilung wurden ebenfalls die Geschäftsordnung und das Institutionelle Schutzkonzept (ISK) zur Abstimmung gestellt. So verpflichten wir uns Maßnahmen zum Schutz und zur Sicherheit von Kindern, Jugendlichen und hilfsbedürftigen Erwachsenen sowie Senioren umzusetzen.
Neben dem schon bekannten neuen Termin Anfang August, wird es zudem eine weitere Neuerung für unser Schützenfest geben: Der Bierpreis wird in diesem Jahr auf 2,00€ pro Glas (0,2l) belaufen.
Liebe Jeckinnen, liebe Jecken,
am 22. Februar 2025 ist es wieder soweit.
Die erste Prunksitzung in Ense startet wieder in Sieveringen.
Kommt vorbei und feiert mit uns die 5te Jahreszeit!
Liebe Schützenfreunde,
wir wünschen euch ein frohes und gesundes neues Jahr 2024.
Gerne teilen wir auch in diesem Jahr unsere aktuellen Neuigkeiten mit euch.
Wollt ihr nochmal auf das vergangene Jahr zurückschauen dann folgt dem Link in das Archiv.