BJT 2023 wir waren dabei!
Am gestrigen Samstag waren der Vorstand und die Jungschützen Zugast bei den Freunden aus Sönnern.
Bei besten Wetter konnte die Schützenfest-Saison starten.
Am vergangene Freitag nahmen viele Sieveringer die Einladung an, sich über das kommende Bezirksschützenfest zu informieren.
Der gemeinschaftliche Austausch trug zu einem schönen und informativen Abend bei.
Wir freuen uns über die Unterstützung und auf das Bezirksschützenfest bei uns im Dorf.
In der vergangenen Woche waren unsere Jungschützen wieder voller Tatendrang.
Mit einem konzertierten, spannenden und über den Tag verteilten Spiel- und Spaß-Wettkampf tobten sich die Kids beim Bogenschießen unter der Führung von der Jugendkirche Ense-Werl aus.
Ihr wollt auch spannende Aktionen mit uns erleben?
Dann meldet euch gerne bei uns!
Wir gehen mit großen Schritten voran zum Bezirksschützenfest 2023 bei uns in Sieveringen.
Damit wir eine große Planungstransparenz für unsere Dorfbewohner schaffen können, veranstalten wir am 28. April 2023 um 19 Uhr einen Infoabend.
Habt ihr Interesse?
Dann kommt gerne vorbei!
Einladung zum Osterfeuer 2023!
Gegen 18:00 Uhr wird das Feuer entzündet, welches sich am Mühlenweg bei den Silos befindet.
Für den Weg dorthin steht wieder ein Planwagen zur Verfügung.
Für das leibliche Wohl ist mit kühlen Getränken, Grillgut und frischem Stockbrot bestens gesorgt!
Wir freuen uns auf euch.
Am Freitag den 31. März 2023 war Sieveringen Gastgeber des Freundschaftstreffens mit vielen Schützenvereinen aus der Börderegion. Der Abend war geleitet von Diskussionen und einem Regen Austausch über Themen die alle Schützen in der Region und überregional betreffen. Es waren viele schöne Stunden mit euch.
Die Vorbereitungen sind im vollen Gange für das Bezirksschützenfest 2023 in Sieveringen.
Am vergangenen Mittwoch fand das Musiker-Treffen zum Gedankenaustausch und Organisationsabsprache an.
Es war ein gelungener Abend mit vielen guten Gesprächsansätzen.
Wir danken allen Teilnehmern und freuen uns bereits jetzt schon auf die musikalische Begleitung.
Am gestrigen Samstag fand unsere Generalversammlung statt.
Neben dem Kassenbericht und weiteren Berichten aus der Bruderschaft wurden an diesem Tag Wahlen durchgeführt.
Unser Hauptmann und stellv. Brudermeister Norbert Goßelke stellte sich nach 35 Jahren nicht mehr zur Wiederwahl. Sein Nachfolger wurde Tobias Wortmann.
Die Versammlung ernannte einstimmig Norbert zum Ehrenhauptmann unserer Bruderschaft! Weitere Wahlen waren folgende:
Wiederwahl: Patrick Stemper, Daniel Riße, Ulrich Frieling, Friedrich Frieling und Mario Schinner.
Neuwahlen: Niklas Schinner, Niko Nöcker und Alina Scheiwe.
Den Vorstand verlassen haben folgende Schützenbrüder: Alfons Tolksdorf, Siegfried Becker, Sven Schremmer.
Allen Neu- und Wiedergewählt ein herzlichen Glückwunsch und allen verabschiedeten Vorstandsmitglieder einen herzlichen Dank für eure Bereitschaft und jahrelangen Einsatz in unserer Bruderschaft.
Kleine Erinnerung für unsere Schützenschwestern und Schützenbrüder
Mit diesem Motto starten die Sieveringer Karnevalistinnen und Karnevalisten in die fünfte Jahreszeit.
Am 11. Februar 2023 findet in der Sieveringer Schützenhalle die grandiose Prunktsitzung statt.
Frei nach dem Motto "Sei dabei" freuen sich die Schützen und die aktiven Personen auf die Begegnung.
Am ersten Neujahrswochenende im Jahr 2023, machte sich der Vorstand mit Partnerinnen und Partnern auf den Weg zur Wanderung nach Volbringen zu Getränke Suermann.
Von dort ging es über Gerlingen zurück nach Sieveringen mit einem Zwischenstopp bei unserem Vorstandskollegen Sven Schremmer, der die Gruppe mit Getränken versorgte.
Der Abschluss der Wanderung fand auf dem Hof Feldmann mit einem deftigen Essen einen gemütlichen Ausgang.